Bayerns Gartenküche
Staffel 3, Folge 1 | Pflanzen
Elisabeth Müller, Hobbygärtnerin aus Niederbayern, eröffnet die Staffel. Sie hat einen riesigen Garten in Grafenau, dort lebt die Lehrerin mit ihrem Mann und drei Kindern. Elisabeths Herz schlägt für Upcycling. Erster Blickfang ist ein selbst gebautes Gewächshaus, in dem sie Gemüse und Salate vorzieht. Dann werden die Pflanzen in einem großen Hügelbeet, aber auch in alten Badewannen, Zubern, Schütten und Schüsseln erntereif. Elisabeths Anbau-Motto "geordnete Wildnis" findet sich im gesamten Garten wieder. Wirsing ist das Wettbewerbsgemüse, alle fünf Teilnehmer:innen müssen aus vier Setzlingen stattliche, gesunde Wirsingköpfe ziehen. Elisabeths selbst gewählte bauliche Aufgabe ist eine Bank rund um ihren geliebten Walnussbaum. Auch hier ist Upcycling das Konstruktionsprinzip. Als Menü serviert Vegetarierin Elisabeth Roulade und Kürbisschnitzel, dazu mit Quinoa gefüllte Wirsingblüten und Topinambur-Chips. Als veganes Dessert gibt es Himbeer-Buchteln mit Schoko-Eis und Vanille-Soße.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite