Bayern, Bier und Politik
Folge 26 | Zeitgeschichte
Manche Visionen waren ihrer Zeit nicht voraus, sondern hinterher – wie Horst Seehofers Vorstellung von einem windradfreien Bayernland. Oder die atomare Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf, die Franz Josef Strauß unbedingt durchsetzen wollte. Andere sorgten weniger für Streit als für Spott, wie Edmund Stoibers unvergessliche Transrapid-Vision. Aber nicht nur die CSU hat sich an Zukunftsgedanken abgerieben. Der SPD ist es zwar bis heute nicht gelungen, in Bayern an die Macht zu kommen, aber wenigstens konnte sie München zu einer weitgehend wolkenkratzerfreien Großstadt machen, worüber bis heute viele den Kopf schütteln. Beeindruckend auch der vegetarische Pflicht-Tag der bayerischen Grünen – ausgerechnet im Land der Leberkässemmeln und Krusten-Schweinsbraten. Dabei scheint es manchmal fast wurscht zu sein, ob die Vision eine echte Chance hat: Hauptsache, man sorgt für Gesprächsstoff und für eine zünftige Auseinandersetzung reicht es allemal.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite