

CSI: Den Tätern auf der Spur
Staffel 4, Folge 7 von 23 | Krimiserie
Ein Verfahrensfehler kurz vor der Verurteilung des mutmaßlichen Mörders und Vergewaltigers Michael Fife wird entdeckt: Warrick hatte den Wagen, in dem sich die Mordwaffe befand, ohne Durchsuchungsbefehl inspiziert. Da neben dem blutverschmierten Messer keine weiteren Beweise vorliegen, hat das CSI-Team nur noch 24 Stunden Zeit, Fife die Tat nachzuweisen. Ein gefundener Fingerabdruck von Fife auf einer Bierflasche deutet zunächst auf seine Schuld hin, doch ein auf der Toilettenspülung entdeckter Fingerabdruck mit Sperma weist auf eine andere Person. Zudem wird bekannt, dass Fife sein Auto am Tag des Mordes waschen ließ und Autowachs an den Handgelenken des Opfers sowie auf dem Bettlaken gefunden wurde. Damit verengt sich der Kreis der Verdächtigen auf die Angestellten der Autowaschanlage, denen die Tatwaffe möglicherweise untergeschoben wurde. Eine Speichelprobe aller Angestellten soll Klarheit bringen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
