Die verschwundene Heimat
Zeitgeschichte
Wie beeinflusst die Erinnerung an die DDR das Lebensgefühl im ehemaligen Osten heute? Manchmal scheint es, als hätte es mehr als eine DDR gegeben. In der Dokumentation von Thomas Eichberg und Holger Metzner treffen die Autoren auf Menschen, die verschiedene, ja gegensätzliche Erinnerungen an den sozialistischen Staat haben: Arbeiter und ehemalige Funktionäre, DDR-Wirtschaftsbosse und politische Häftlinge. Die Autoren interessiert, wie sie sich erinnern - und wie die DDR-Erfahrung ihr Leben im vereinten Deutschland prägt. Wieviel DDR steckt noch in den Menschen? Denn vielleicht verbergen sich in diesen Erinnerung ja Antworten auf die Fragen der Gegenwart.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite