
Planet Wissen
Folge 749 | Wissenschaft
Greifvögel gehören zu den eindrucksvollsten Erscheinungen der Vogelwelt. Adler, Falke oder Habicht sind vielen vertraut, aber auch Bartgeier, Milane und Weihen gehören dazu. Die Herrscher der Lüfte habe es nicht leicht, viele Greifvögel und auch Eulenarten sind vom Aussterben bedroht. Ihr ursprünglicher Lebensraum wird von unserer Kulturlandschaft immer weiter zurückgedrängt. Und auch Vergiftungen durch Bleimunition und Pestizide dezimieren ihren Bestand. Doch es gibt auch engagierte Projekte, um die Vögel zu retten. Gerade erst wurden in Bayern die ersten Bartgeier wieder angesiedelt. Wie kann der Mensch den Raubvögeln beim Überleben helfen? Darüber sprechen wir in „Planet Wissen“ mit den Gästen im Studio: Elisabeth Leix, Vorsitzende des Deutschen Falkenordens und Volker Zahner, Professor für Zoologie und Wildtierökologie an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
