Die Wannseekonferenz - Die Dokumentation
Geschichte
Über Deportation und Mord in millionenfacher Dimension sprachen am 20. Januar 1942 15 Männer in einer Villa am Wannsee. Die Zielvorgabe: elf Millionen Juden in Europa sollten "vernichtet" werden - nicht nur in den von Deutschen besetzten Gebieten. Im Protokoll hielt Adolf Eichmann fest, wie das geschehen sollte: "arbeitsfähige Juden" sollten "im Osten zum Arbeitseinsatz kommen … wobei zweifellos ein Großteil durch natürliche Verminderung ausfallen wird. Der allfällig endlich verbleibende Restbestand wird, da es sich bei diesem zweifellos um den widerstandsfähigsten Teil handelt, entsprechend behandelt werden müssen." In der Tarnsprache der Täter hieß das: Mord. Die Villa am Wannsee ist heute eine Gedenk- und Bildungsstätte. Dort erinnert man an die beispiellose Sitzung am 20. Januar 1942, bei der der Mord an elf Millionen Menschen besprochen wurde.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite