Bilder aus Südtirol
Regionalmagazin
• Es ist heiß und trocken im Land Das Wasser wird in einigen Gemeinden knapp. • Migrantenmütter drücken die Schulbank An der Mittelschule Oswald von Wolkenstein in Brixen drücken Migrantenmütter die Schulbank. Sie wollen Sprachen und Land besser verstehen und kennenlernen. • "Fasern der Berge": Die neue Sonderausstellung im Messner Mountain Museum auf Schloss Sigmundskron bei Bozen widmet sich den textilen Bergspuren. • Seniorenmeisterschaft in Völs Bewohner aus 30 Altersheimen nahmen bei der Seniorenmeisterschaft in Völs am Schlern teil. • Fest für Gaumen und Klima In der Bozner Kellerei wurde fair und lokal aufgekocht. Sechs Sterneköche und eine Sterneköchin schwangen den Kochlöffel beim Fest für Gaumen und Klima. • Zu Reimen hüpfen Tempelhüpfen oder "Lastikspringen" wurde in jedem Schulhof in der Pause gespielt und waren früher beliebte Kinderspiele. • "Frisch gstrich'n" aus dem Pustertal Immer mehr junge Menschen lieben die schmissigen Klänge, die in die Beine gehen. So entstehen auch immer mehr junge Volksmusikgruppen, wie etwa "Frisch gstrich'n" aus dem Pustertal. Land und Leute, Brauchtum, Geschichte, Ferienland - Einmal wöchentlich steht aktuelles Geschehen, Geschichte, Tourismus, Wirtschaft und Kultur sowie Land und Leute in der dreisprachigen Autonomen Provinz Südtirol im Mittelpunkt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite