
Slowenien-Magazin
Zeitgeschehen
• Die Musikerin Zvezdana Novakovic Zvezdana Novakovic ist eine junge Künstlerin, Harfenistin, Komponistin, Performerin und Sängerin, die sich in den unterschiedlichsten musikalischen und performativen Genres bewegt. • Der Grafikdesigner Dejan Pfeifer Bei Designer und Massivmöbelhersteller Dejan Pfeifer dreht sich alles ums Thema Holz. Mit der Stadtgemeinde Ljubljana hat der gelernte Grafikdesigner schon mehrmals bei der Aufstellung von Informationspunkten zusammengearbeitet, die die Vorbeigehenden über wichtige Naturaspekte aufklären. • Fundstätte "Simonov zaliv" Nach der Gründung Aquileias im Jahre 181 vor Christus kam ein Großteil Istriens unter römische Herrschaft. Davon zeugt auch die archäologische Fundstätte "Simonov zaliv" in Izola. Hier kann man unter anderem die hervorragend erhaltenen und erforschten Überreste einer römischen Küstenvilla mit Hafen bestaunen. • Restaurierung alter Holzboote In Izola ist eine Gruppe von Liebhabern alter Holzboote. Indem sie statt nach altem Vorbild neue zu bauen lieber alte und ausgediente restaurieren, bringen sie nicht nur ihre Leidenschaft für die hölzernen Oldies zum Ausdruck, sondern auch ihr Engagement für die Erhaltung des Meeres. • Kulinarisches Kürbiskernöl Mit seiner dichten, dunkelgrünen Farbe und seinem herrlich nussigen Aroma ist Kürbiskernöl eine kulinarische Besonderheit, die den unterschiedlichsten Speisen eine unverkennbare Note verleiht. In Kooperation mit dem slowenischen Fernsehen berichtet das österreichische Magazin über Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur Sloweniens. Im Mittelpunkt der Sendung stehen das Land, seine Menschen, Bräuche und Traditionen sowie die Schönheiten der Landschaft.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
