

Planet Wissen
Folge 745 | Wissenschaft
Deutschland will die Treibhausgase bis 2030 um 55 Prozent verringern. Damit das klappt, müssen wir den Verkehr umstellen, ausreichend grüne Energie für die Industrie produzieren und Gebäude dämmen. Eine Mammutaufgabe. Aber wie kriegen wir die hin? Und wo hakt es überall noch? Antworten darauf geben die Gäste von Planet Wissen: der Vizepräsident des Wuppertal Instituts, ein Geograf von den Scientists for Future, die Vorständin einer Unternehmensstiftung, ein Experte für energieintensive Industrien und ein Verkehrsplaner.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
