Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Kunst + Kultur
Das Plantin-Moretus Museum und der Haeinsa-Tempel Belgien/Südkorea Am "Freitagsmarkt" in Antwerpen wird um 1570 hart gearbeitet. Der gebürtige Franzose Christoffel Plantin kontrolliert den Stand der Produktion für die "Biblia Polyglotta", einem typografischen Meisterwerk in fünf Sprachen: Latein, Griechisch, Hebräisch, Syrisch und Aramäisch. Plantin und sein Schwiegersohn Moretus werden einflussreiche Verleger. Das Produktions- und Wohnhaus der Familiendynastie Plantin-Moretus wird über drei Jahrhunderte Treffpunkt von Geistes- und Naturwissenschaftlern, Religionsphilosophen, weltlichen und religiösen Herrschern. Sie haben erstmals durch Massenauflagen und Meinungsvielfalt das eingeleitet, was heute in einer Mediengesellschaft selbstverständlich ist. Der Haeinsa-Tempel auf dem nur schwer zugänglichen Kaya-Berg in Südkorea wurde 802 errichtet. Die farbenfrohen Verzierungen sind auf Harmonie ausgerichtet. Er beherbergt eine einmalige Sammlung des Theravada-Buddhismus mit 1496 Bänden. 80.000 Druckplatten sind perfekt erhalten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite