Klartext
Folge 58 | Politik
"Mehr Fortschritt wagen!" Vor genau einem Jahr stellten SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag mit diesem Titel vor. Seitdem explodieren die Staatsschulden und aus "Wohlstand für Alle" wird "Spar-Romantik" für Alle. Katrin Göring-Eckardt, grüne Bundestags-Vizepräsidentin, will sogar einen "Wohlstand des Weniger". Wird das die Politik der nächsten drei Jahre? Und wie überlebensfähig ist die "Wackel-Ampel" noch? In Umfragen bekommt die Koalition heute keine Mehrheit mehr. Die Union hingegen legt zu. Unsere Gäste ziehen Bilanz: Chaos um Gasumlage und Impfpflicht, Streit um Atomkraft und Waffenlieferungen, Scheitern beim Wohnungsbau: Wo steht Deutschland nach einem Jahr Ampel? Gäste: Antje Hermenau, Unternehmerin, (ehemals Bündnis 90/Die Grünen) Michael Müller, SPD, Bundestagsabgeordneter, ehem. Regierender Bürgermeister von Berlin Moderation: David Rohde
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite