

Wir im Saarland - Das Magazin
Regionalmagazin
Karriere nach der Ausbildung - vom Azubi zum Chef Noch immer herrscht die Meinung: man könne es nur mit Abitur und Studium zu etwas bringen. Doch auch im Handwerk ist Erfolg möglich. Bestes Beispiel: Hannes Seidel. Der heute 28jährige war zunächst Praktikant, dann Lehrling und heute ist er Chef einer Schreinerfirma in Saarbrücken und führt 27 Mitarbeiter. Einschulung in der Fremde – Ukrainer im Saarland Die Einschulung ist ein besonderer Tag für Kinder und Eltern. Für die Sobodians ist er schwierig – eigentlich sollte Sohn Dominik in Kiew zur Schule gehen, jetzt wird er in Saarbrücken eingeschult. Seit Februar, kurz nach Beginn des Ukrainekrieges, lebt die Familie Sobodian im Saarland. Wir haben sie mehrfach besucht und haben Dominik Sobodian jetzt auch an seinem ersten Schultag begleitet. Gast im Studio Emine Isgören, Initiative ‚ankommen-saarland‘ Der Peterberg – die Passion des Herrn Peter Der Peterberg zwischen Eiweiler, Bosen und Braunshausen ist ein geschichtsträchtiger und sagenumwobener Ort. Manfred Peter wurde am Fuße des Berges geboren und hat als Jurist in Köln, Brüssel und Luxemburg gelebt. Der Peterberg hat ihn aber über Jahrzehnte nicht losgelassen: Funde aus der keltisch-römischen Zeit, eine Heilquelle gegen Hautkrankheiten oder das Markttreiben auf dem Berg hat Manfred Peter erforscht und nun ein Buch über den markanten Wetterberg des Saarlandes und seine Geschichte geschrieben. Das Magazin befasst sich wöchentlich mit Aktuellem und Hintergründigem aus dem Saarland. Die Themen reichen von Politik über Gesellschaft bis Wirtschaft, die Berichte entstehen aus dem Blickwinkel des Zuschauers: konkret statt abstrakt, aus der Nähe statt aus der Ferne. Vor-Ort-Reportagen gehören ebenso dazu wie Studiogäste oder das „Bunt-Unterhaltsam-Skurrile“.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
