
Nachtcafé
Folge 1013 | Talkshow
Ob wir es wollen oder nicht, unser Leben ist endlich. Umso mehr stellt sich für jeden Menschen die Frage, wie wir mit der uns verbliebenen Zeit umgehen. Wenn Menschen jung sind, erscheint die Lebenszeit nahezu unendlich. Doch mit zunehmendem Alter stellen viele fest, dass die Zeit regelrecht davonrast. Während manche an diesem Umstand fast verzweifeln, genießen andere ganz bewusst das Alter oder wagen sogar einen späten Neuanfang. Anders ist es bei jungen Menschen, die wegen einer tödlichen Krankheit nur noch eine geringe Lebenserwartung haben. Für sie und ihre Liebsten ist der Umgang mit der verbleibenden gemeinsamen Zeit oft schwierig und doch umso wichtiger. Manche Menschen planen ihre eigene Beerdigung samt Trauerfeier. Andere wollen sich nicht mit der Tatsache abgeben, dass ihr Leben endlich ist, und wollen sich in Stickstoff konservieren lassen, in der Hoffnung, in der Zukunft wieder aufgetaut zu werden. Die Gäste bei Michael Steinbrecher: • Christine Westermann Wie ihre Beerdigung einmal aussehen soll, davon hat die Moderatorin Christine Westermann bereits eine genau Vorstellung. Dem Tod kann sie zwar weniger abgewinnen, dem Älterwerden hingegen einiges. Denn Gelassenheit und Mut sind bei ihr mit jedem Jahr gewachsen. Entsprechend optimistisch blickt sie einem möglichen Leben nach dem Tod entgegen: „Ich hoffe, dass ich dann all die wiedertreffe, die ich geliebt habe, vor allem meinen Vater und meine Mutter.“ • Burak Eroglu Burak Eroglu weiß, was ihn erwartet, denn er leidet an einem schweren Gendefekt. Er hat dieselbe unheilbare Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose, an der sein vier Jahre älterer Bruder Yilmaz bereits gestorben ist. Auch Eroglus Lebenserwartung ist stark verkürzt. Selbst der Kinderwunsch, den er mit seiner Verlobten Laura hat, lässt sich nicht einfach realisieren: „Anstatt nur schöne Gedanken zu haben, sind da auch diese düsteren.“
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
