Leopard, Seebär & Co.
Tiere
Ein Besuch bei den Kamtschatka-Bären Wanja und Misho im Wildpark Lüneburger Heide: 2011 wurden die Bären bei Hagenbeck geborenen, um Inzucht zu vermeiden mussten sie den Tierpark verlassen. Der Abschied von den "Super-Bärenkindern" fiel damals niemandem leicht. Als Christian Wenzel vor zehn Jahren in Hamburg als Tierpfleger anfing, wurde der Elefant Shila geboren. Gemeinsam mit Shila hat er die "Köhrmann"sche Elefantenschule durchlaufen. Denn im Tierpark Hagenbeck wacht Thorsten Köhrmann über die Herde und ihre Pfleger. Heute wiegt Shila zweieinhalb Tonnen und ist mit zehn Jahren immer noch nicht ausgewachsen. Zwei kleine gepunktete Stechrochen und ein Baby-Bambushai werden in der Quarantänestation aufgepäppelt. Ina Gooßen kümmert sich um die drei und versorgt sie mehrmals täglich mit Futter. Christin Zimmer zieht derzeit ein Pelikanbaby mit der Hand auf. Das graue, schrumpelige Küken wird einmal ein stolzer rosafarbener Pelikan werden. Zweimal im Jahr wird der Flamingo-Teich im Afrika-Revier gereinigt. Diese mühselige und etwas unangenehme Arbeit ist die Aufgabe der Auszubildenden. Tierpflegerin Christin Zimmer hat im Tropen-Aquarium entdeckt, dass die Gartenboa in der Nacht Nachwuchs bekommen hat. Das 18-jährige Katta-Äffchen Gerard ist seit vielen Jahren Mitglied der Lemuren-Gruppe des Tropen-Aquariums. Er ist privilegiert, denn während der Paarungszeit wählte Clanchefin Koboldi bisher immer ihn als Partner aus. "Leopard, Seebär & Co." zeigt tolle Bilder aus dem hohen Norden, denn dort schreibt das Zooleben seine eigenen Geschichten - mal witzig, mal traurig, aber immer wieder spannend.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite