
Weihnachtssingen auf dem Hohen Peißenberg
Geistliche Musik
Seit mehr als 500 Jahren ist die Kirche auf dem Hohen Peißenberg, der zwischen Weilheim und Schongau liegt, ein Ziel von Wallfahrern. Als immer mehr Pilger heraufkamen, wurde an die Gnadenkapelle eine größere Kirche gebaut und im 18. Jahrhundert ließ man diese ungewöhnliche Doppelkirche von berühmten Barock- und Rokoko-Künstlern ausschmücken. Der aus Peißenberg stammende Maler Matthäus Günther übernahm beispielsweise die Freskomalerei. Der Schriftsteller Gerd Holzheimer hat sich Gedanken über diesen besonderen Ort und darüber hinaus gemacht. Diesen Text trägt der Schauspieler und Sprecher Peter Weiß vor. Das Musikprogramm mit weihnachtlichen Liedern aus dem Alpenraum hat Otto Dufter zusammengestellt, selbst ein bekannter Volksmusikant und Leiter der Musikschule Grassau, die als Talentschmiede für den Volksmusik-Nachwuchs gilt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
