Planet Wissen
Folge 773 | Wissenschaft
Ob Bulli oder Zelt, ob klassisches Wohnmobil oder Wohnwagen - spätestens seit der Corona-Pandemie entdecken immer mehr Menschen ihr Herz fürs Campen. 2021 wurden rund 33 Millionen Übernachtungen auf deutschen Camping-Plätzen gezählt. Camper:innen suchen Freiheit, Abenteuer und Natur. Ralf Stolle vom Deutschen Camping-Club berichtet von dem speziellen Lebensgefühl zwischen Vorzelt und Brötchenkiosk. Susanne Hinzen vom Erwin Hymer Museum nimmt die Zuschauer:innen mit auf die Reise in die Geschichte des Campens - von den Ursprüngen über den Boom in den 1960er Jahren bis hin zum heutigen Glamping. Moderator ist Jo Hiller.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite