
Der Schwarzwald rund ums Jahr
Folge 1 | Landschaftsbild
Die SWR Doku zeigt das Mittelgebirge im Wechsel der Jahreszeiten. Der Schwarzwald ist mit einem "empfundenen" Bild des dunklen, undurchdringlichen Waldes verknüpft. Doch das heutige Landschaftsmosaik aus Wald und Weiden, Hochmooren und Feuchtheiden, Streuobstwiesen und Rebhängen wurde von Menschen geschaffen. Der Schwarzwald ist vielerorts geschützt. Angesichts des Klimawandels gilt es, ihn für Tourismus und Waldbau, für wirtschaftliche Entwicklung und Naturschutz zukunftstauglich zu machen. Die SWR Doku stellt Menschen vor, die sich diesen Herausforderungen stellen: kreative Tüftler:innen, Naturwissenschaftler:innen, Landwirt:innen, Start-up-Gründer:innen, Menschen, deren Ideen und Projekte einen neuen Blick auf den Schwarzwald bieten. Ein Holzbauer erklärt, was für ihn Nachhaltigkeit bedeutet, junge Biolog:innen untersuchen, wie sich Wildtiere und Tourismus vertragen können, ein Bergretter ist am Feldberg im Einsatz, ein junger Tüftler setzt auf nachwachsende Rohstoffe.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
