Fröhlich lesen
Literatur
Jan Weiler: "Der Markisenmann" Kim ist 15 Jahre alt und hat ihren Vater noch nie gesehen, geschweige denn kennengelernt. Das ändert sich, als sie nach einem tragischen Zwischenfall zu ihrem Vater in die Sommerferien abgeschoben wird. Der ist nicht nur enorm seltsam, sondern auch der schlechteste Markisenverkäufer der Welt. Doch was zunächst als absolute Enttäuschung für Kim beginnt, wird bald eine spannende Lebenserfahrung. "Der Markisenmann" heißt das neue Buch von Jan Weiler und ist eine ehrliche und augenöffnende Geschichte über Familie, Schuld und Verantwortung. Mit Moderatorin Susanne Fröhlich spricht Jan Weiler über das Erwachsenwerden, das Altern und über die Frage, was wir wirklich von unseren Eltern wissen. Michael Mittermeier: "Nur noch eine Folge!" Michael Mittermeiers Tochter weiß viel über ihren Vater. Zum Beispiel, dass er Komiker ist und eine Leidenschaft für das Fernsehen hat. Genauso wie sie auch. Doch während der Papa mit "Pipi Langstrumpf", "MacGyver" und "Raumschiff Enterprise" aufgewachsen ist, wird sein Sprössling mit "Game of Thrones" und dem "Bachelor" groß. Das führt automatisch zu gelegentlichen Disputen vor dem Fernseher. In seinem neuen Buch "Nur noch eine Folge!" schreibt Michael Mittermeier über das gemeinsame Fernsehen mit seiner Tochter und analysiert den Wandel des Fernsehprogramms. Was sich in den Jahren auf der Mattscheibe so getan hat, welche Helden niemals untergehen werden und warum es immer noch eine Folge sein muss, das verrät Michael Mittermeier bei "Fröhlich lesen".
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite