
Wiens verborgene Palais
Staffel 2, Folge 1 von 3 | Stadtbild
So manches Wiener Prachtpalais ist in Privatbesitz oder wird vom Bund für nicht öffentliche Zwecke wie Ministerienbüros verwendet. Karl Hohenlohe begibt sich hinter die Fassaden bekannter Häuser und lässt die Räume und die Historie auf sich wirken. Gemeinsam mit den aktuellen Bewohnern und Nutzern dieser Palais wälzt er Anekdoten und Geschichten. In dieser Folge widmet er sich Palais, die heute Amtssitze sind. Zum Beispiel das Palais Trautson, wo das Bundesministerium für Justiz untergebracht ist. Oder das Palais Dietrichstein, das das Zuhause für das Bundesministerium für Frauen, Familie, Integration und Medien ist. Und nicht zuletzt das Palais Metternich - die italienische Botschaft. Film von Susanne Pleisnitzer
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
