
Panorama: Das Klima im Kohleland
Natur + Umwelt
Klimaschutz ist zum Reizwort geworden, die Debatten darüber polarisieren. Dabei ist die Bundesregierung allein durch das Pariser Klimaschutzabkommen verpflichtet, möglichst schnell für eine erfolgreiche Energiewende zu sorgen: raus aus der Kohle hin zu erneuerbaren Energien. Während den einen der nötige Strukturwandel viel zu langsam vorangeht, fürchten andere um Arbeitsplätze und Energiesicherheit. Das zeigt sich vor allem in der Braunkohleregion im Süden Brandenburgs. "Panorama" begleitet deshalb Menschen in der Lausitz auf dem Kohlebagger, im Windpark und im Stadtparlament - immer mit der Frage: Wie schnell muss und wie schnell kann die Energiewende gelingen?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
