Kinderarbeit für die Glitzerwelt
Folge 137 | Gesellschaft + Soziales
Das Mineral Mica steckt in vielen Alltagsprodukten. Es sorgt auch für den beliebten Glitzereffekt in Kosmetika. Rund die Hälfte der weltweiten Mica-Produktion kommt aus illegalen Minen in Indien. Minen, in denen Kinder bis zu acht Stunden täglich schuften. ARD-Korrespondent Oliver Mayer ist nach Jharkhand in Nordost-Indien gereist, um die Minen zu besuchen. Er stieß auf ein illegales System, in dem Behörden bewusst wegschauen. Es profitieren einige mächtige Menschen und internationale Unternehmen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite