Berlinale 2023: Die Bärenverleihung
Film + Theater
• Ein spannendes Rennen 18 Filme werden im Wettbewerb um den Goldenen und die Silbernen Bären konkurrieren. Produktionen aus 19 Ländern sind vertreten. 15 Filme werden als Weltpremiere gezeigt. Bei sechs Filmen haben Frauen Regie geführt. Elf der Filmemacher*innen haben bereits in der Vergangenheit Filme auf der Berlinale präsentiert, acht von ihnen im Wettbewerb. Unter anderen im Rennen: "Tótem" von Lila Avilés, "Disco Boy" von Giacomo Abbruzzese, "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" von Emily Atef und erst zum zweiten Mal ein Animationsfilm: "Suzume" von Makoto Shinkai. • Die Jury der 73. Berlinale Berlinale-Jury 2023:Kristen Stewart, Radu Jude, Valeska Grisebach, Golshifteh Farahani, Francine Maisler, Carla Simón, Johnnie To Die Jury mit ihrer Präsidentin, der Schauspielerin Kristen Stewart, verkündet am 25. Februar, wer "bärenwürdig" sein wird. Golshifteh Farahani (Iran/Frankreich) war 2009 als Hauptdarstellerin von Asghar Farhadis "Alles über Elly", der den Silbernen Bären für die Beste Regie gewann, erstmals bei der Berlinale zu Gast. Regisseurin und Autorin Valeska Grisebach (Deutschland) wurde bereits mit ihr zweiter Spielfilm "Sehnsucht" 2006 in den Wettbewerb der Berlinale eingeladen. Regisseur und Drehbuchautor Radu Jude (Rumänien) wurde 2021 für die Komödie "Bad Luck Banging or Loony Porn" mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Francine Maisler (USA) ist eine der anerkanntesten und erfahrensten Casting Directors der Filmbranche. Sie hat u.a. bislang mit Alejandro G. Iñárritu, Noah Baumbach, Greta Gerwig, Steve McQueen, Denis Villeneuve, Nora Fingscheidt und Yorgos Lanthimos zusammengearbeitet. Regisseurin und Drehbuchautorin Carla Simón (Spanien) erhielt Im vergangenen Jahr für ihren zweiten Film "Alcarràs" den Goldenen Bären der Berlinale. Auch Regisseur und Produzent Johnnie To (Hongkong, China) konkurrierte 2008 mit "Sparrow" um den Goldenen Bären der Berlinale, wo seine Filme auch häufig im Forum präsentiert wurden. • Festival-Bilanz Im Anschluss an die Gala begrüßt Vivian Perkovic die Preisträger*innen in der Berlinale-Lounge und zieht mit geladenen Gästen eine Bilanz der Filmfestspiele.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite