

Verdichtete Stadt - Verlassenes Land: Wie geht Wohnen besser?
Gesellschaft + Soziales
W wie Wissen Wohnen auf dem Land oder in der Stadt? Das fragt jeder, der sich eine Immobilie zulegen will oder eine Wohnung sucht. Verdichtung, Raumknappheit und kaum bezahlbare Mieten führen dazu, dass Städte nach außen wachsen und sich der Zuzug in die Randgebiete oder aufs Land verstärkt. Dort ist Wohnen günstiger, nicht nur die Kosten für den Kauf einer Immobilie, auch die Mietpreise sinken in der Regel, je weiter man sich vom Zentrum einer Metropole entfernt. Die Dokumentation begleitet Menschen, die auf dem Land und in der Stadt wohnen und WissenschaftlerInnen, die nach Lösungen für die Probleme des Wohnens suchen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
