
Wir im Saarland - Saar nur!
Regionalmagazin
• Schockverliebt: Schlager Newcomer Eric Philippi Bei der Schlagerchallenge von Florian Silbereisen räumte er letztes Jahr Platz eins ab: Der aus Saarwellingen-Reisbach stammende Eric Philippi. Damit ist der 25jährige seinem Traum vom Star der Volksmusik, ein großes Stück näher gekommen. Sein erstes Album heißt Schockverliebt. Er hat es zuhause im eigenen Studio produziert. Saar nur hat den aufgehenden Star am deutschen Schlagerhimmel besucht. • Tanz auf vier Pfoten: Dogdancing „Dogdancing“, ein Trend aus den USA, ist inzwischen auch bei uns angekommen. Dabei vollführen Hund und Mensch rhythmische Bewegungen zu Musik: Vom Rückwärts gehen über Drehungen und Sprünge bis zur Polonaise mit Herrchen und Frauchen. Der Hund reagiert auf kleinste Körpersignale oder verbale Kommandos. Seit 2018 ist DogDancing auch offizielle Sportart im Verband für das Deutsche Hundewesen und es finden jährliche Meisterschaften statt. Saar nur stellt die ungewöhnliche Sportart vor. • Schreib doch mal: Kulis aus Maiskolben & Co. Das kommt einem doch bekannt vor: Kulis liegen überall herum und ausgerechnet dann, wenn man sie braucht streiken sie. Also: ‚Her mit dem Nächsten!’ – Karl Sander aus Völklingen hat eine wahre Leidenschaft für das Massenprodukt gepackt: In seiner Hobbywerkstatt stellt er Unikate her und erhebt den Wegwerfartikel Kuli zum kleinen Kunstwerk, für dessen Herstellung er Maiskolben, Kaffeebohnen und sogar Jeansstoff verwendet. Zwischen all die Kulis hat sich über die Jahre auch der ein oder andere Füller eingeschlichen... Saar nur zu Besuch zwischen Drehbank und Vakuumtopf. • Traumbaum – Poesiealbum eines Künstlers Volker Schmidt-Gliaugir ist Grafik-Designer und lebt in Dudweiler. Seine Gedanken über das Leben und seine Träume haben den 68jährigen zu Illustrationen für eine Art modernes Poesiealbum angeregt. Darin geht es um den Sinn des Lebens, aber auch um die besondere Bedeutung von Orten: Die kleine Kellergalerie im eigenen Haus oder den Wald als Kraftort. Saar nur stellt den Künstler und seine fantastisch-surrealen Gedankenwelten vor. Das Buch „Traumbaum“ ist im Geistkirch-Verlag, Saarbrücken, erschienen. • Mein Freund der Baum – Erinnerungen an Alexandra Mit 27 verunglückte sie bei einem Autounfall: Alexandra, die Stimme der Sehnsucht, ist eine Legende. Kurz vor ihrem Tod, hat der Saarländische Rundfunk mit einem „Porträt in Musik“ dem vielseitigen Ausnahmetalent ein Denkmal gesetzt. Im Zweiten Weltkrieg war sie mit ihrer Familie aus Ostpreußen in den Westen geflohen. Zu Beginn ihrer Karriere sang sie slawische Lieder in Kneipen und Bars. Am 19. Mai wäre Alexandra 80 Jahre alt geworden. Saar nur erinnert an den Schlagerstar. Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
