

Puls
Magazin
Bewegungs-Events - Gemeinden motivieren Bewegungsmuffel Bis in den Herbst bieten viele Gemeinden kostenlose Bewegungsprogramme für die Bevölkerung an. Tanz, Spiele, Mannschaftssport oder Fitnesstrainings sollen den Einstieg in einen bewegteren Alltag fördern. "Puls" mischt sich unters Volk und schaut, ob dieser Ansatz wirklich Bewegungsmuffel erreicht. Unbemerkt bewegt - Architektur und Kunst machen es möglich Nicht die Menschen verändern, sondern deren Umwelt. Mit diesem Ansatz versuchen Gemeinden und Städte ihre Bewohnerinnen und Bewohner diskret zu mehr Bewegung zu bringen. "Puls" zeigt, welches Potenzial tatsächlich in Randsteinen, Skulpturen und Parcours steckt. Sabina Ruff - Eine Frau auf bewegender Mission Sie bezeichnet sich als "Early Mover" in der Bewegungsförderung und leitet Entwicklungsprojekte in Gemeinden und Städten. Sabina Ruff weiss, wie Couch-Potatoes zu mehr Bewegung animiert werden können. "Puls"-Moderatorin Pascale Menzi geht mit der Aktivistin auf einen Stadtrundgang durch Zürich. "Puls"-Chat - "Mehr Bewegung, aber wie?" Wie kann ich den inneren Schweinehund überwinden? Ist Haus- und Gartenarbeit eine Alternative zu Leistungssport? Was tun, wenn Schmerzen das gesunde Mass an Bewegung einschränken? Die Fachrunde weiss Rat, am Montag von 21.00 Uhr bis 23.00 Uhr - live im Chat. Fragen können im Vorfeld eingereicht werden. "Puls kompakt" - Tipps für lustvolle Bewegung Wer sich mit mehr Bewegung schwer tut, braucht einen zusätzlichen Motivationstreiber. Vergiss den Leistungsaspekt! Kombiniere mehr Bewegung mit einem bestehenden Hobby. "Puls" stellt drei Aktivitäten vor, die die Lust auf Bewegung fördern.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
