Stadt Land Kunst Spezial
Folge 145 | Kunst + Kultur
(1): Madrid, Goyas strahlende Muse Im Herzen von Spanien liegt Madrid mit seinen sonnendurchfluteten Straßen, die seit Jahrhunderten Treffpunkt geschäftiger Händler, einflussreicher Männer und Künstler sind. Ende des 18. Jahrhunderts kam der junge Francisco de Goya in diese strahlende Metropole und fand dort ein willkommenes Experimentierfeld, um seine Kunst zu perfektionieren und schließlich zu einem der bedeutendsten Maler Spaniens zu werden. (2): Spanien: Als die Movida die Menschen bewegte Mit seinen vielen Szene-Bars, seinem reichen Kulturangebot und seinen belebten Straßen gilt Madrid als unbeschwerte Partymetropole. Diese Freiheit und Leichtigkeit verdankt die spanische Hauptstadt zu einem wesentlichen Teil einer kulturellen Bewegung aus den späten 1970er Jahren, der Movida. Nach vier Jahrzehnten Franco-Diktatur weckte diese Strömung Spanien aus seinem Dornröschenschlaf und machte es zu einem der kreativsten Länder Europas. (3): Madrid, eine historische Lüge Der Palacio de las Cortes im Herzen Madrids mit seinem imposanten neoklassizistischen Säulenportal ist ein Symbol spanischer Regierungsgewalt: Hier tagen die Abgeordneten des Landes. Im Januar 2005 spricht ein Mann vor den Politikern, der in die Geschichte eingehen soll …
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite