

Land und Leute
Land + Leute
Apfelanbau als Wirtschaftsmotor Der Apfelanbau in der Steiermark hat nicht nur Tradition, er ist auch ein wesentlicher Wirtschaftsmotor für die Regionen, in denen rund 5000 Menschen im Umfeld des Obstbaus einen Arbeitsplatz finden. Zum Tag des Apfels am 11.11.2022 sieht sich "Land und Leute" am Obsthof Schneeflock in Puch bei Weiz die Arbeit und Situation der Apfelbauern an. 16 unterschiedliche Apfelsorten, darunter auch alte Sorten, werden dort kultiviert und über mehrere Wochen bis in den Spätherbst hinein händisch geerntet. Immer häufiger müssen die Apfelbauern mit klimatischen Veränderungen, Schädlingen und hohen Investitionskosten für Maschinen und Mitarbeiter kämpfen. So haben sich in den letzten 10 Jahren die Apfelanbauflächen in der Steiermark um rund 5 Prozent verringert. Weitere Themen von "Land und Leute" am 12. November: *Tierwohlbonus für Milch *Finale für den Publikumsliebling 2022 *Chinakohl im Fokus *Bürstenbinden als Handwerkskunst
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
