Einer der erfolgreichsten deutschen Filme der 70er
Steiner - Das Eiserne Kreuz
Kriegsdrama
Russland 1943: Der kampferprobte Feldwebel Steiner, Träger des Eisernen Kreuzes, glaubt nicht mehr an den Sinn des Krieges, kämpft aber dennoch unerschrocken weiter. Zwischen ihm und Hauptmann Stransky, einem arroganten, vom "Endsieg" überzeugten Offizier, kommt es schnell zur Feindschaft. Stransky sieht sich durch Steiners lässige Art provoziert und beginnt ihn zu schikanieren. Die Feindschaft der beiden so gegensätzlichen Charaktere wächst sich zu einem Privatkrieg aus: Stransky, dessen Ehrgeiz auf das Eiserne Kreuz abzielt, sorgt während eines russischen Großangriffs dafür, dass Steiner und seine Leute hinter die russische Front geraten. Verzweifelt versucht Steiners Kolonne, sich zur deutschen Front durchzuschlagen. Nach blutigen, verlustreichen Kämpfen und zahllosen Strapazen tauchen die erschöpften Männer in erbeuteten russischen Uniformen vor den deutschen Stellungen auf. Obwohl er die Situation eindeutig erkennt, lässt der hasserfüllte Stransky das Feuer auf die Männer eröffnen – dennoch gelingt es Steiner, mit Stransky abzurechnen …
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite