

Himmel auf Erden
Folge 1 | Kirche + Religion
Die Klosterkirche Maulbronn ist mehr als 800 Jahre alt. Das romanisch-gotische Meisterwerk bildet den Mittelpunkt des Klosters Maulbronn, das als Unesco-Weltkulturerbe die Tradition der Zisterzienser bis heute bewahrt. Die Mönche haben das Kloster vor Jahrhunderten verlassen. Das Pfarramt der heutigen evangelischen Gemeinde leitet Christine von Wagner als erste Frau in dieser Position. Die Menschen vor Ort hängen an ihrem Kloster mit den warm-gelben Sandsteinmauern. Klaus Krüger wuchs auf dem Klostergelände auf. Er führte hier eine Buchhandlung. Seinem Sohn Reto Krüger, einem Kunsthistoriker, entgeht keine Geschichte, die in den Steinen steckt. Winzer Frank Jaggy bewundert, wie die Mönche einst die Steinterrassen für den Weinbau angelegt haben. Große, moderne Maschinen kommen hier kaum durch. Diese Anbauweise bedeutet für den Winzer harte körperliche Arbeit, doch er arbeitet in Tradition der Mönche, die den Sonnenstand optimal für ihren Klosterwein zu nutzen wussten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
