
Alles Wissen
Wissenschaft
Trockenheit, Waldbrände, Stürme, Insekten – vielen unserer Wälder geht es dramatisch schlecht. Wie können wir sie retten? Weltweit suchen Forscher nach Lösungen. So versuchen sie, Bäume von Süden nach Norden umzusiedeln oder züchten neue „Super“-Bäume. Die sollen widerstandsfähiger sein und Insektenbefall, Trockenheit und Pilze besser tolerieren. Doch reicht dafür noch die Zeit? Themen: • Wie den Wald retten: Genschere • Wie den Wald retten: Assistierte Migration • Wandel in der Landwirtschaft - Lösungen für den trockenen Acker • Nachhaltige Landwirtschaft - Vom Mittelalter lernen • Wald auf dem Teller • Lost Places - Wie Natur Lebensräume erobert
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
