Wie Menschen das Glück suchen
Staffel 3, Folge 21 von 36 | Gesellschaft + Soziales
Früher standen Tugenden wie Fleiß und Gehorsam ganz oben in der Werteskala der Deutschen. Heute gibt es quer durch alle Gesellschaftsschichten einen auffallend breiten Konsens: Nichts ist wichtiger als Glück. Politiker entwickeln einen Glücksindex als Indikator für gesellschaftlichen Fortschritt, denn man weiß: Glückliche Menschen leben nicht nur länger, sie werden auch seltener krank. Hirnforscher, Soziologen, Psychologen und Pädagogen versuchen, das Geheimnis des Glücks zu entschlüsseln. Der Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen hat bereits ein Online-Training für alle Glückssuchenden entwickelt. Wie alltagstauglich ist all das neue Wissen? Welches "Glücks-Rezept" verfolgen Menschen, die von sich selbst sagen können: Ich bin ein glücklicher Mensch? (Erstsendung: 21.05.12/rbb)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite