

Supermaschinen
Staffel 3, Folge 2 | Technik
Der TRAXX 185 ist ein Güterzug der Extreme, der bis zu 13.000 Tonnen Holz auf einmal transportieren kann. Im Einsatz ist er in der norwegischen Wildnis. Dieser Lastenzug wurde gebaut, um Güter in Norwegens unwegsamen Gelände zu transportieren. Besonders die in dieser Region zahlreichen Papierfabriken müssen ständig mit Holz beliefert werden, damit der Betrieb gewährleistet ist. Nimmt man diesen Titanen unter den Zügen auseinander, zeigen sich seine technischen Innovationen: Insgesamt vier Triebmotoren sind verantwortlich für die 7500 PS, über die der Zug verfügt. Die Lok ist aus gehärtetem Stahl, sodass der Zugführer bei einem Unfall geschützt ist. Auch für den Halt und die Bodenhaftung der Zugräder auf besonderen Strecken, die etwa stark bergauf führen, wurde gesorgt. All diese technologischen Meisterleistungen machen aus dem TRAXX 185 eine Supermaschine.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
