"Friedensroute" ist immer eine Reise wert
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Wunderschön! (WDR)
Folge 218 | Land + Leute
Geschichten aus aller Welt erzählt. Attraktive Ausflugsziele auf der Friedensroute sind außerdem das beschauliche Örtchen Gimbte, Tecklenburg mit der größten Freilichtbühne Deutschlands und die Rieselfelder, ein idyllischer Rückzugsort für bedrohte (Zug-)Vogelarten. Münster - Friedenssaal und Radtour am Dortmund-Ems-Kanal Am 15. Mai 1648 wurde im Friedenssaal des Münsteraner Rathauses der Vertrag zum Westfälischen Frieden unterzeichnet. Im Bürgersaal daneben wird auf Monitoren und Tablets mit Touchscreens die Geschichte für Besucher lebendig. Bevor Daniel Aßmann mit Schauspielerin Lisa Feller zu einer Radtour am Dortmund-Ems-Kanal aufbricht, besuchen sie einen ihrer Lieblingsplätze: das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster. Naturschutzgebiet Meerfelder Bruch - unter wilden Pferden Im Naturschutzgebiet Meerfelder Bruch bei Dülmen lebt eine der letzten Wildpferdeherden Europas. Die Rasse existiert schon seit über 700 Jahren. Ein großes, öffentliches Spektakel ist jedes Jahr am letzten Samstag im Mai das Einfangen und Versteigern der einjährigen Hengste. Warum die Aktion für den Erhalt der rund 400 Wildpferde notwendig ist, lässt sich Daniel Aßmann von Oberförsterin Friederike Rövekamp erklären. Friedensstadt Osnabrück - ein Stunde Frieden erleben In Osnabrück begibt sich Daniel Aßmann auf die "Spur des Friedens". Der Stadtpilgerweg führt durch die von Krieg weitgehend unzerstörte Altstadt. Die vier Kilometer lange Strecke verbindet acht Stationen, beginnt am Kreuzgang im Dom St. Peter und endet auf der Rathaustreppe. Hier wurde am 25. Oktober 1648 der Westfälische Frieden offiziell verkündet." Sendung vom 18.04.2022 (WDR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite