

Das Universum des Hermann Nitsch
Kunst + Kultur
Ein Gesamtkunstwerk wollte Hermann Nitsch schaffen - seine Bilder und Aktionen, vor allem das Orgien-und-Mysterien Theater sind legendär. Die Fallhöhe zwischen dem einfachen, bodenständigen Alltagsleben im Weinviertel und den orgiastischen Aktionen mit internationaler Ausstrahlung kommen im Film von Maria Seifert zum Ausdruck: beide sind im Universum Nitsch nicht voneinander zu trennen. Außerdem zeigt der Film die Bedeutung Nitschs für die zeitgenössische Kunst in Österreich und Europa und deren Weiterentwicklung auf. Der Künstler selbst erklärt dabei sein Universum, seine Kunst, seine Ideen, seine Motivationen und Wünsche. Anhand des reichhaltigen Archivmaterials ordnet der Film die verschiedenen Schaffensphasen, aber auch Schaffensbereiche ein. Interviews mit Wegbegleitern komplettieren das Bild, das den politisch, gesellschaftlich und künstlerisch äußerst spannenden Bogen von den 1960ern bis heute spannt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
