

Wir im Saarland - Saar nur!
Regionalmagazin
• Hundefotografin Weil Anika Lauer vor 12 Jahren in unserer Sendung einen Film über eine Hundefotografin gesehen hatte, kam sie selbst dazu. Heute verbindet sie die Liebe zum Hund und zur Kamera in ihrem Beruf als Fotografin – mittlerweile sogar im eigenen Studio in Saarwellingen. WimS – Saar Nur! hat bei ihr reingeschnuppert. • Schöner Garten: Alte Liebe Eppelborn Für Geranienliebhaber war dieser Sommer besonders hart. Die mussten noch mehr „netzen“ als sonst. Aber Gartenarbeit hält ja bekanntlich fit. Wir haben ein Paar besucht, beide über siebzig, für die der Garten ihre kreative Spielwiese und gleichzeitig ein Ort, der sie körperlich fit hält. • Traditionswerkstatt Bucher Norbert Gerwert arbeitet seit fast 40 Jahren die Traditionswerkstatt Bucher im Nauwieser Viertel in Saarbrücken, vor mehr als 20 Jahren hat er sie übernommen – und ist stolz auf ihren guten Ruf und Namen. Die Leidenschaft für Motoren hat er immer noch. Und er ist stolz darauf eine der traditionsreichsten Werkstätten im Saarland zu führen. • Wanderung Himmelsgääspad Mit SR3-Moderatorin Carmen Bachmann hat sich WimS – Saar Nur! auf Traumschleife im Saarland begeben. Entlang am Noswendeler See und jeder Menge Natur und toller Landschaftsausblicke führt der Himmelsgääspad – und am Ende gibt’s sogar noch leckeren Kuchen! • Ted Herold: Eine Hommage an den "deutschen" Elvis Seine Karriere begann in den prüden 1950er Jahren, als Elvis Presley seinen Militärdienst in Deutschland absolvierte und der Rock ‘n Roll noch als „Veitstanz“ abgetan wurde. Harald Walter Schubring alias Ted Herold lernte sein Idol persönlich kennen und begeisterte fortan als „deutscher“ Elvis. Ein Musikerleben voller Höhen und Tiefen, das selbst Rockstars wie Udo Lindenberg tief beeindruckte. Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
