Wir im Saarland - Service
Regionalmagazin
Die Themen: • Online-Abzocker auf Ebay und Co - wie kann man sich schützen? Das Kaufen und Verkaufen von Waren auf Kleinanzeigen-Portalen ist beliebt, aber mit Risiken verbunden. Denn dort sind auch Betrüger unterwegs. Wie erkennt man unseriöse Käufer und Verkäufer? • Titandioxid - umstrittener Zusatzstoff Es steckt in Nahrungsergänzungsmitteln, Medikamenten, Zahnpasta und Kosmetik: Titandioxid. Jetzt hat die EU den Zusatzstoff in Lebensmitteln verboten. Doch was ist mit den anderen Produkten? • Gepflegter Rasen - Mähroboter im Check der Stiftung Warentest Roboter für den Haushalt sind seit Jahren im Vormarsch, und auch in unseren Gärten arbeiten schon seit langem vollautomatische Mähroboter. Meistens verrichten sie leise und unauffällig ihre Arbeit, doch immer wieder geraten diese Geräte durch Unfälle in den Schlagzeilen. Die Warentester haben bei ihrem Test der Mähroboter daher besonderes Augenmerk auf die Sicherheitsprüfungen gelegt. „Wir im Saarland - Service“ ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im SR Fernsehen. Wir bieten jede Woche 30 Minuten Tipps und Infos rund um das tägliche Leben. Im Fokus: Ideen und Geschichten, Trends und Tests sowie Themen, die auf Anregungen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer zurückgehen - immer am Dienstag um 18.50 Uhr. Schwerpunktthemen u.a.: Geld, Gesundheit, Soziales, Recht, Wohnen, Energie, Ernährung, Umwelt, Verkehr und Technik - immer aus der Perspektive des Kunden betrachtet. Außerdem: unser Quiz, das sich in unterhaltsamer Form mit Streit- und Wissensfragen befasst.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite