
Die Sendung mit der Maus
Kindermagazin
Wendepailletten – Wendepailletten findet man auf vielen T-Shirts. Diese besonderen Pailletten ändern ihre Farbe, wenn man sie dreht. Aber wie werden Wendepailletten eigentlich festgemacht und wie funktioniert das, dass man sie umdrehen kann? Zum Glück muss niemand alle Pailletten dafür einzeln festnähen. Das erledigt eine Maschine, die die Pailletten mit einer speziellen Technik befestigt. Die kommt auch gleich zum Einsatz, um einmal die Maus aus Pailletten zu sticken... Charlie und Lola: Sag mal Spaghettiii – Der Fotograf kommt in die Schule und weil das Lolas allererstes Schulfoto ist, soll sie dafür ganz besonders schön aussehen. Sie trägt ihr schönstes Kleid, die besten Schuhe und ihre Lieblingshaarspangen. Doch vor dem Foto gibt es Erdbeermilch und ein Bild möchte Lola auch noch malen. Ob sie es dennoch schafft, für das Foto gut auszusehen? Warum brechen Spaghetti immer in mehr als zwei Teile? – Rohe Spaghetti zerbrechen fast immer in ganz viele Teile, nicht nur in zwei Hälften. André will herausfinden, warum das so ist. Mit einer Zeitlupen-Kamera kann er ganz genau beobachten, dass eine Spaghetti zuerst an der schwächsten Stelle bricht und erst danach noch an einigen anderen Stellen. Denn es sind die Schwingungen, die für das weitere Brechen von Spaghetti verantwortlich sind. Wenn man die Nudel aber verdreht, dann lässt sie sich in genau zwei Hälften brechen - behaupten zumindest einige Studierende der Uni Boston. Das probiert André in einer Werkstatt doch gleich mal aus...
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
