Mutige Frauen wollen die Gesellschaft verändern
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Rachels Rettungsdienst - Ultraorthodoxe Jüdinnen im Einsatz
Gesellschaft + Soziales
Rachel Freyer, genannt "Ruchie", hat beschlossen, gegen alle Widerstände ihrer chassidischen Gemeinde einen weiblichen Rettungsdienst aufzubauen: "Ezras Nahim". Denn Frauen wird die Mitarbeit im größten freiwilligen Ambulanzkorps der Welt, "Hatzolah", verweigert. In den ultraorthodoxen jüdischen Gemeinden wird von Frauen erwartet, dass sie sich ausschließlich auf Haus und Kinder konzentrieren. Mit ihrer Initiative riskieren "Ruchie" und eine Gruppe mutiger chassidischer Frauen ihren Ruf und die Zukunft ihrer Kinder. In den ultraorthodoxen Gemeinden sehen üblicherweise nur die Ehemänner die ansonsten verhüllten Körper ihrer Frauen. Nur in lebensgefährlichen Notfällen darf ein Mann, ein Arzt oder ein Sanitäter, ihre unbedeckte Haut ansehen und berühren. Mit exklusivem Zugang beobachtet die Doku die Gründung des ersten weiblichen Sanitätsdienstes "Ezras Nashim" mit all ihren Höhe- und Tiefpunkten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite