
Alkohol - Der globale Rausch
Gesellschaft + Soziales
Alkohol bekommt man überall und das kleine Molekül kann 200 Milliarden Neuronen eines menschlichen Gehirns völlig unterschiedlich zu beeinflussen. Trotz seiner psychoaktiven und Zellen zerstörenden Wirkung wird er selten als Droge bezeichnet. Welche Rolle spielt die mächtige Alkoholwirtschaft mit einem Jahresumsatz von 1,2 Billionen Euro bei dieser Verschleierung? Jährlich sterben in Deutschland drei Millionen Menschen an den Folgen von Alkoholkonsum. Grimme-Preisträger Andreas Pichler sucht Antworten, warum man Alkohol trinkt und wie stark die Industrie Gesellschaft und Politik beeinflusst. Er reist von Deutschland über England nach Nigeria, um die aggressiven Handelspraktiken der globalen Alkoholindustrie aufzudecken, die in neuen Märkten Wachstum sucht. In Island hat man die Kehrtwende geschafft: Die jungen Leute meistern ihr Bedürfnis nach Entspannung und Lebens-Doping ohne Alkohol.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
