

Arte Journal
Nachrichten
Die Themen der Sendung vom 1. September 2022: - Nach wochenlangen Vorbereitungen ist das Team der Internationalen Atom-Energiebehörde IAEA im Atom-Krafwerk Saporischschja angekommen. Seit einem halben Jahr halten es russische Truppen besetzt, immer wieder steht es unter Beschuss, wofür sich Kiew und Moskau gegenseitig die Schuld geben. Nach einer gefährlichen Anreise prüfen die Experten nun, wie sicher das AKW noch ist. - UN-Menschenrechtskommissarin Bachelet veröffentlicht kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit einen alarmierenden Bericht zum Umgang Chinas mit der muslimischen Minderheit der Uiguren. Die Volksrepublik wird seit langem beschuldigt, Uiguren im Westen des Landes zu unterdrücken. Im UN-Bericht ist die Rede von schweren Menschenrechtsverletzungen und glaubhaften Vorwürfen von Folter. China dementiert kategorisch und zeigt sich empört. - In Griechenland zieht der Skandal um die Bespitzelung eines Oppositionspolitikers immer weitere Kreise. Anfang der Woche hat das griechische Parlament für eine Untersuchung zu der Abhöraktion gestimmt. Abgehört wurde offenbar das Telefon des Politikers Nikos Androukis, Chef der drittgrössten Partei PASOK und Mitglied des EU-Parlaments.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
