Marktcheck
Wirtschaft + Konsum
Ärger mit dem Amt: Wie sich Verbraucher:innen wehren können. Die neue klimafreundliche Heizung ist förderfähig, das Geld ist auch bewilligt, aber es kommt einfach nicht. Die Schlaglöcher in einer öffentlichen Straße sind so groß, dass das Auto einen Achsschaden erleidet. Auf den Kindergartenplatz gibt es zwar einen Rechtsanspruch - aber den Kindergartenplatz selbst gibt es nicht. Es gibt viele Fälle, in denen Verbraucher:innen ein Schaden entsteht, weil öffentliche Einrichtungen nicht so arbeiten, wie sie sollten. Aber welche Ansprüche haben die Bürger:innen dann? Und wie setzten sie diese durch? Rechtsexperte Karl-Dieter Möller hat Antworten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite