Wir im Saarland - Das Magazin
Regionalmagazin
• Rückblick - Tholeys Bürgermeister zieht Bilanz Fast zwei Jahrzehnte lang war Hermann Josef Schmidt Bürgermeister von Tholey. Durch sein Engagement im Städte- und Gemeindetag hatte der CDU-Politiker auch großen Einfluss auf die Kommunalpolitik im Saarland. Nun, nach seinem Wechsel in den Ruhestand, schauen wir mit Schmidt auf seine Zeit als Bürgermeister zurück und fragen, wo er die zentralen Herausforde-rungen für die Kommunalpolitik hierzulande sieht. • Firmenübergabe- Nachfolger gesucht und gefunden Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Unternehmen von Ihrem Vater übernommen oder selbst ge-gründet und nach vielen erfolgreichen Jahren wollen Sie die Firma weitergeben. Gut, wenn man Kinder hat, die willens sind, den Laden zu übernehmen. Was aber macht man, wenn das nicht klappt? Etliche Unternehmen im Saarland stehen vor diesem Problem - wir haben eine Firma besucht, in der eine Firmenübergabe gut über die Bühne gegangen ist. • Gast im Studio: Bernd Reis, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes • Familienbetrieb - Handwerker aus Leidenschaft Bereits seit einigen Jahren geht im Handwerk die Zahl der Auszubildenden kontinuierlich zu-rück und zwar in allen Gewerken. Auch in diesem Jahr sind zurzeit noch circa 250 Ausbil-dungsplätze unbesetzt. Dabei ist das Handwerk gefragt. Denn Kunden gibt es genügend. Davon profitiert auch Familie Zimmer in Sankt Wendel. Sie sind Handwerker aus Leidenschaft und Überzeugung. • Ein wahrer Schatz – Sötener Feuerwehr und ihr Hotchkiss Die Söterner Feuerwehr hat eine echte Rarität in ihrer Garage stehen: einen Hotchkiss PL 25. Angeschafft 1957 - im gleichen Jahr als der Sputnik in den Orbit geschossen, Willi Brandt Bür-germeister von Berlin wurde und Rosemarie Nittribit ermordet wurde - blieb das Einsatzfahr-zeug immer in Sötern stationiert. Seit 1984 wurde "Florian 10/41" zwar durch ein moderneres Fahrzeug abgelöst, aber bei Oldtimertreffen und Feuerwehrfesten ist der Hotchkiss ein gern gesehener Gast. Alexander M. Groß hat mit der Söterner Alterswehr einen Ausflug in ihrem Oldtimer gemacht. Das Magazin befasst sich wöchentlich mit Aktuellem und Hintergründigem aus dem Saarland. Die Themen reichen von Politik über Gesellschaft bis Wirtschaft, die Berichte entstehen aus dem Blickwinkel des Zuschauers: konkret statt abstrakt, aus der Nähe statt aus der Ferne. Vor-Ort-Reportagen gehören ebenso dazu wie Studiogäste oder das „Bunt-Unterhaltsam-Skurrile“.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite