
Leopard, Seebär & Co.
Staffel 5, Folge 31 von 40 | Tiere
Revierpfleger Claus Claussen ist nach einem halben Jahr aus seiner Elternzeit zurück und freut sich auf seine Affen-Bande, die für ihn wie eine zweite Familie ist. Claus freut sich ganz besonders auf Neuzugang Conny, die er während seiner Elternzeit in Stuttgart besucht hatte. Doch wie reagieren die Orang-Utans auf das Wiedersehen mit ihrem Tierpfleger? Das 13-jährige Tapir-Weibchen Carmina leidet an einer Hufkrankheit, die ihr schwer zu schaffen macht. Eine vorübergehende Trennung von ihrem einjährigen Nachwuchs Junto und Partner Xingo soll den Heilungsprozess erleichtern. Der Auszubildende Thorben Leppin tritt seinen ersten Tag im Haustier-Revier bei Revierpfleger Thomas Feierabend an. Tierpfleger Sebastian Behrens rückt mit der Transportkiste an und muss feststellen: kaninchen Hoppla ist verschwunden. Im Tierpark Hagenbeck lebt die Leopardin Mor derzeit allein. Doch es gibt Hoffnung auf einen neuen Zuchtpartner für die noch junge Katze. Für nahezu jede Tierart in Zoos gibt es ein sogenanntes Zuchtbuch. Darin stehen Name, Geburtsdatum, Chip-Nummer, Stammbaum, der Zoo und weitere Daten jedes einzelnen Tieres. Sinn und Zweck dieses europäischen Erhaltungszuchtprogramms ist es, gesunde Populationen insbesondere von bedrohten Tierarten zu erhalten. Der neue Kudu darf zum allerersten Mal nach draußen zu den anderen Kudus. Thomas Günther hat fünf Azubis um sich versammelt, die helfen sollen, wenn der Kudu das fremde Gelände zum ersten Mal betritt. Das Küken der Humboldt-Pinguine muss lernen, selbständig Fisch zu fressen, bevor es in die Gruppe integriert werden kann.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
