Kulturzeit
Folge 6079 | Kunst + Kultur
• Boykott-Debatte um "Hogwarts Legacy" Das Videospiel "Hogwarts Legacy" wurde jahrelang sehnsüchtig erwartet, jetzt wurde es endlich veröffentlicht. Es ist das wohl spektakulärste Spiel im Harry Potter-Universum, aber auch das am meisten diskutierte. Denn die Harry Potter-Autorin Joanne K. Rowling steht seit Jahren wegen ihrer transfeindlichen Aussagen in der Kritik. Und "Hogwarts Legacy"? Daran scheiden sich die Geister. • Ukrainische Kulturschaffende im Krieg In der Dokumentation "Kreative im Krieg" begleitet "Kulturzeit" herausragende Kulturschaffende in diesen schweren Kriegstagen. Darunter der Schriftsteller Andrij Kurkow, der auf seinen Lesereisen über die ukrainische Geschichte und Kultur aufklärt, der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels Serhij Zhadan und die Band Dhakabraka, die auf Welttournee Spenden für ihre Heimat sammelt. • ZDF-Gründungsintendant Holzamer Der Gründungsintendant des ZDF, Prof. Dr. Karl Holzamer - 1962 bis 1977 im Amt - hat falsche Angaben über seine Biografie während der NS-Zeit gemacht. • "Das Jahr ohne Schlaf" Die britische Autorin Samantha Harvey schreibt über ihre eigene Schlafstörung und wie bei ihr die Sehnsucht nach Schlaf immer mehr von der Angst vor den ruhelosen Stunden überlagert wurde. Die Nacht wurde ihr zum Feind. Ein Phänomen, das viele allzu gut kennen. Denn es gibt viele Dinge, die uns den Schlaf rauben können - nicht immer sind es persönliche Schicksalsschläge. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite