Geheimwaffen des Zweiten Weltkriegs
Staffel 1, Folge 5 von 6 | Geschichte
Im Zweiten Weltkrieg kamen neben konventionellen Waffen auch geheime Waffentechnologien zum Einsatz, darunter ferngesteuerte Bomben und Experimente mit Tierlenksystemen. Die Zerstörung feindlicher Infrastruktur erfolgte unter anderem durch spezielle Bomben. Technologische Fortschritte führten zur Entwicklung unbemannter Waffen wie der V-1 und V-2 Raketen sowie zur Entwicklung der Atombombe, die in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wurde. Diese Entwicklungen markierten eine neue Ära der Kriegsführung und bereiteten den Weg für die Raumfahrt und das Atomzeitalter. Neue Kriegstechnologien veränderten das Schlachtfeld.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite