
Eisenbahn-Romantik
Folge 1012 | Landschaftsbild
"Fahrten finden derzeit nicht statt" - das ist eine Meldung, die auf der Hompage vieler Museumseisenbahnen derzeit prangt. Corona hat also auch bei den Eisenbahnern zugeschlagen. Wie wirkt sich aber der Lockdown und andere Corona-bedingte Einschränkungen auf Freizeiteinrichtungen wie Straßenbahnmuseen oder öffentliche Modellbahnanlagen aus? Wie kommen Museumsbahnen wie die Sauschwänzlesbahn mit den wirtschaftlichen Einbußen durch Corona zurecht? Werden Museumsbahnvereine wie die Eisenbahnfreunde Zollernbahn überleben? Haben Sie noch genug Geld, um ihre Dampflokomotiven zu warten? "Eisenbahn-Romantik" berichtet ein Jahr nach dem ersten Lockdown, wie Eisenbahnvereine, Eisenbahnmuseen und Modellbahnvereine im Südwesten dieses Corona-Jahr verbrachtet haben und wie sie ihre Zukunft sehen. Wer von ihnen bekommt Corona-Hilfen des Staates? Wer wird den Lokdown überstehen? Wir haben nachgefragt. Die Spannweite der Eisenbahn-Romantik-Themen reicht von nostalgisch über technisch bis historisch und aktuell. Gezeigt werden Züge, Strecken und Modelleisenbahnen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
