SWR Big Band und Martin Tingvall
Jazz
Episch, emotional und fast unwirklich - so lässt sich das Programm von Martin Tingvall beschreiben. Für die erste Zusammenarbeit des Schweden mit einer SWR Big Band mussten manche Songs neu komponiert werden. Da er sonst meist nur im Trio spielt, hat es sich gelohnt. Unter der Leitung von Magnus Lindgren ist ein besonderes Programm entstanden. 1974 geboren in der südschwedischen Provinz Schonen, schlug sein Lebensweg schon früh den eines musikalischen Profis ein. Nach dem Besuch eines Musikgymnasiums studierte er zuerst an "Skurups Folkhögskola", dann an der Hochschule für Musik in Malmö Jazzklavier, Komposition und Improvisation. Zwischendurch absolvierte er ein Auslandssemester in Holland an der "Hanzehogeschool", der Hochschule für Musik in Groningen. 1999 schloss Martin Tingvall sein Studium mit einem Diplomkonzert an der Hochschule in Malmö ab. Kurz darauf zog er nach Hamburg, wo er seitdem als Musiker und als Songwriter mit vielen bekannten Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Musikrichtungen zusammenarbeitet - so zum Beispiel mit Udo Lindenberg, Gunther Gabriel oder Inga Rumpf. 2003 gründete Martin Tingvall gemeinsam mit dem Bassisten Omar Rodriguez Calvo und dem Schlagzeuger Jürgen Spiegel das Tingvall Trio. Seit 2006 sind bei dem Hamburger Plattenlabel Skip Records sechs Studio-Alben und ein Live-Album des Trios erschienen. Bisher hat Martin Tingvall sämtliche Stücke für das Tingvall Trio komponiert. Das Trio ist nicht nur deutschlandweit tätig und wurde mit drei Echos ausgezeichnet, sondern hat sich inzwischen auch erfolgreich in der europäischen Jazzszene etabliert. Neben den Kompositionen für Piano-Solo und das Tingvall Trio schreibt Martin Tingvall auch Songs für andere Künstler*innen, für Film, Theater und auch andere Projekte. 2012 veröffentlichte Martin Tingvall mit "En ny dag" sein erstes Piano-Solo-Album, drei Jahre später erschien das zweite Solo-Album "Distance".
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite