Der badische Preuße
Politik
Ab 1972 gehörte Schäuble dem Bundestag an - solange wie kein anderer Politiker. Er zog sich auch nicht aus der Politik zurück, nachdem er seit einem Anschlag 1990 querschnittsgelähmt war. Unter Kohl nahm Schäuble mehrere Ämter innerhalb der Regierung war und folgte dem Bundeskanzler 1998 als CDU-Bundesvorsitzender. Als die "CDU-Spendenaffäre" auch vor ihm keinen Halt machte, kandidierte der Politiker ab 2000 nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden. Auf der politischen Bühne blieb Schäuble jedoch und wurde auch unter Bundeskanzlerin Merkel als Minister berufen. Seit 2017 fungierte Schäuble als Präsident des Deutschen Bundestages.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite