CheXpedition
Staffel 1, Folge 10 von 15 | Kindersendung
Hochwasser kennt Checker Julian bereits, doch wie sieht es damit in Städten aus, in denen es viel regnet? Julian geht dem Wort Schwammstadt nach und landet in Berlin. Völlig abgelenkt von der berühmten Berliner Stadtkulisse kollidiert Julian mit seinem Bike mit Kilian, einem Vertikalgärtner. Doch was macht ein Vertikalgärtner? Und warum hat er etwas mit der Schwammstadt zu tun? Kilian nimmt Julian mit auf eine Großstadtsafari, wo er ihm auf dem Alexanderplatz etwas über das Problem der Versiegelung erzählt, im Untergrund einen Stauraum zeigt und die Funktion von begrünten Fassaden näher bringt. Voller Euphorie folgt Julian Kilian an die verschiedenen Orte und testet mit seinem Bike sogar einen Skatepark aus. Kurze Zeit später verirrt sich Julian aber im Großstadtdschungel und die Motivation für das Fahrradfahren in der Stadt schwindet. Städte sind also ungünstig für Mensch und Umwelt? Doch Checker Julian hat einen tollen Trick und zaubert sich mit Kilian auf einen wunderschönen Dachgarten über Berlin. Hier erfährt er, dass Städte den Starkregen wie einen Schwamm bekämpfen müssen: Wasser aufnehmen, aber auch wieder abgeben. Jeder kann etwas dafür tun, jede Pflanze hilft. Unser Planet wandelt sich und braucht dringend Hilfe. Klimawandel, Müllberge, Hochwasser, Waldbrände, Luftverschmutzung… und viele denken: "Das kann ich doch nie im Leben ändern!" Da kann nur einer helfen: Checker Julian! Er zieht los, auf CheXpedition, und versucht herauszufinden, ob das nicht doch geht. Und Julians mega-clevere Uhr iXi ist auf der Abenteuerreise quer durch Deutschland immer mit dabei.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite