
Europamagazin
Folge 42 | Europa
24. Februar 2022 – russische Truppen greifen die Ukraine aus mehreren Richtungen an. Vermutetes Ziel: der Sturz der ukrainischen Regierung und die Einnahme ukrainischer Gebiete. Ein Jahr dauert der Krieg in der Ukraine nun schon. Wir haben Ukrainer:innen gefragt, was sie bewegt und was sie von der EU erwarten. Selenskyi versucht sich derweil auf seiner Europareise immer enger an die EU zu binden. Autor:innen: Tobias Dammers & Anastasiia Diachenko Türkei/Syrien: Hilfe nach dem Jahrhundert-Erdbeben 7,8 – eine historische Erdbebenstärke, die Gebäude wie Kartenhäuser in sich zusammenfallen lässt. 17.000 Tote wurden an der türkisch-syrischen Grenze bisher gemeldet – vermutlich sind es aber noch viel mehr. Wie ist die Lage knapp eine Woche nach dem großen Beben? EU: Das Parlament ringt mit den Folgen des Korruptionsskandals Michel Claise jagt Kriminelle, verfolgt Korrupte und holt Millionen an Steuergeldern zurück. Der jüngste und vermutlich weitreichendste Fall des belgischen Ermittlungsrichters spielt im EU-Parlament. Insider-Quellen sehen die Schuld an den skandalösen Korruptionsfällen u.a. in der Institution selbst. Sie überwache die dubiosen Machenschaften in den eigenen Reihen nicht ausreichend. Für den 67-jährigen Claise bleibt sein Job spannender ist als jede Netflix-Serie. Autor:innen: Michael Grytz, Tobias Dammers & Franziska Wellenzohn Niederlande: Einsatz für die Reparatur-Brigade Inflation und steigende Energiepreise machen derzeit vielen Niederländer:innen zu schaffen. Zumal hierzulande 1,5 Mio. Wohnungen schlecht isoliert sind und Fachkräfte schwer zu kriegen sind. Die Handwerkertruppe „Fix-Brigade“ schafft Abhilfe und behebt größere Missstände in bedürftigen Haushalten. Das Ganze auch noch kostenlos. Autor: Tobias Reckmann Israel: Mit dem Bulldozer gegen EU-geförderte Schulen 23. November, 9 Uhr morgens - ausgerüstet mit Bulldozern machen israelische Sicherheitskräfte eine aus EU-Geldern finanzierte Schule im Westjordanland platt. Kein Einzelfall. Bauanträge von Palästinensern werden kaum genehmigt. Die EU verlangt nun Schadensersatz von Israel. Autorin: Sophie von der Tann
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
